■<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=unicode"> <meta http-equiv="Content-Language" content="de"> <title>Cobian Backup Tutorial</title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="CobStyle.css"> </head> <body> <div align="center"> &nbsp; <table id="table1" border="0" width="600"> <tbody> <tr> <td> <div align="center"> </div> <h2 class="style1" align="center">Cobian Backup Installation<br> </h2> <p class="normal">Jetzt folgt der wichtigste Schritt der Installation. Es muss entschieden werden, ob Cobian Backup als Programm oder als Dienst installiert werden soll. Ein Windows-Dienst ist dabei ein Programm, die IMMER im Hintergrund lΣuft, sogar wenn kein Benutzer angemeldet ist. Da Cobian Backup zeitgesteuerte AuftrΣge abarbeitet und dazu stΣndig ausgefⁿhrt werden sollte, wird empfohlen, das Programm als Dienst zu installieren.<br> <br> </p> <p class="normal" style="text-align: center;"> <img alt="" src="Tutorial_Images/3_de.jpg" height="258" width="400"><br> </p> <p class="normal">Falls Cobian Backup als Dienst installiert wird, mⁿssen weitere ▄berlegungen getroffen werden: Wenn das Programm fⁿr den lokal angemeldeten Benutzer installiert wird, ist es m÷glich, dass kein Zugriff auf andere Rechner in einem vorhandenen Netzwerk besteht. Falls der Zugriff auf Rechner im Netzwerk erforderlich ist, sollte &quot;Installiere unter folgendem Konto&quot; gewΣhlt werden. Dort muss anschlie▀end der Benutzername des Kontos und das Passwort eingetragen werden. <b>Manche Betriebssystemversionen von Windows erlauben keine Dienste unter Konten mit leeren Passw÷rtern</b>, in diesem Fall muss ein Konto mit Passwort angegeben werden. Falls ein Konto verwendet werden soll, das einer DomΣne angeh÷rt, muss die Syntax &quot;DomΣne\Benutzername&quot; verwendet werden.<br> <br> </p> <p class="normal-center" align="center"><b><a href="tutorial_2_de.htm">Zurⁿck</a>&nbsp;&nbsp;&nbsp; <a href="tutorial.htm">Anfang</a>&nbsp;&nbsp;&nbsp; <a href="tutorial_4_de.htm">Weiter</a></b></p> </td> </tr> <tr> <td> <div align="center"> </div> <div align="center">⌐ 2000-2012 by Luis Cobian</div> <p class="small-center-bold" align="center">All rights reserved</p> </td> </tr> </tbody> </table> </div> </body> </html>